9 SchweizerNationalParkZustieg Ötztal Bahnhof: 8 Uhr Bushaltestelle am Bahnhof

Zustieg Imst: 8.15 Uhr beim aus&raus

Kosten: 56,00 EUR/Person für Mitglieder; 62 EUR/Person für Gäste; Busfahrt und Eintritte inkludiert

Wir fahren über Nauders hinein ins Oberengadin: weite Hochtäler, helles Engadiner Licht, Lärchenhänge und Dörfer mit Sgraffiti Häusern ziehen am Busfenster vorbei. In Zernez tauchen wir im Besucherzentrum des Schweizer Nationalparks in eine geführte Entdeckungsreise ein. Die Sonderausstellung „Immer wilder“ zeigt in faszinierenden Bildvergleichen, wie sich die Landschaft seit der Gründung des Parks 1914 ohne menschliches Eingreifen über die letzten 100 Jahre verändert hat – ein Blick auf natürliche Prozesse im Zeitraffer.

Durch das Biosphärengebiet Val Mustair und über den Ofenpass geht es nach Südtirol in den Vinschgau: Obstwiesen, Burgen auf Felsspornen - ideales Terrain für einen genussvollen Mittagsstopp mit kleinem Spaziergang.

Am Nachmittag besuchen wir das Aqua Prad (mit Führung): klare Bergbäche, Fische und Amphibien der Alpen, anschaulich und nah erlebbar in einem der Zentren der Naturpark Region Stilfser Joch. Gegen 16.00 Uhr treten wir über den Reschenpass die Rückfahrt an.

Anmeldung bis zum 10.10.2025

Bei Busausflügen gibt es eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl:
Monika Mitterwallner 0676 627 95 75
gerne auch per sms oder whats app
oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf Ihre Teilnahme freut sich das Team des Geozentrums Tiroler