2WanderungMiemingEs begleitet uns: Florian Westreicher

Beginn: 9 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Stöttlalm in Obermieming, Haltestelle Mieming GH Post (8.44 Uhr Ankunft Bus von Innsbruck)

Dauer: ca. 3 h., leichtes wegloses Gelände eines Bachbettes und Feldwege.

Wir spazieren auf einfachen Wegen rund um den Lehnbach und schauen uns die lokale Geologie genauer an. In den letzten Jahren hat sich die Landschaftsgeschichte immer genauer durch Funde erschlossen. Anhand von anschaulichen Aufschlüssen können wir in die geologische Vergangenheit des Mieminger Plateaus schauen und lässt auch ein wenig auf die Zukunft schließen.

Die Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet. Bitte situationsangepasste Kleidung und ggf. persönlich benötigte Verpflegung mitbringen. Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg. Um eine umweltschonende Anreise wird gebeten.
Die Teilnahme an der Wanderung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste sind immer willkommen und werden um einen Unkostenbeitrag von € 5,00 gebeten. Kinder sind frei.

Anmeldung gerne auch per sms oder whats app
Monika Mitterwallner 0676 627 95 75 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.

Es spricht Burghard Fiechtner

Beginn: 18 Uhr

Ort: Stams, Haus der Don Bosco Schwestern, Wirtsgasse 3 (Kreisverkehr Richtung Stift, gleich rechts ist der Parkplatz, zu Fuß am Schigymnasium vorbei zum unteren Ein- gang des Don Bosco Heimes)

 

Seit 2015 hat die Tiroler Waalgruppe über 1100 Waale im Tiroler Oberland für Tiris-Maps vermessen und beschrieben. Im Ötztal fanden sie 340 Waale. Etliche davon sind bis heute zum Bewässern der Felder in Betrieb oder als Waalweg zum Wandern hergerichtet.

Auf der Homepage der Ötztaler Museen kann man "Die Waale im Ötztal" von Holzner Werner gratis herunterladen. Im Vortrag werden zahlreich Bilder von den interessantesten Waalen im Oberland gezeigt und Publikumsfragen beantwortet.

Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.

Zeit: ca. 19:30 im Anschluss an den Vortrag zur Geschichte der Waale

Ort: Stams, Wirtsgasse 3; Haus der Don Bosco Schwestern

Tagesordnung:

1) Begrüßung
2) Bildberichte vom Vereinsgeschehen 2023
3) Bericht der Kassaprüfer
4) Entlastung des Kassiers und des Vorstandes 5) Vorschau 2024
6) Allfälliges
7) Gemütliches Beisammensein

Mit dem Ersuchen um vollständige Teilnahme