7Ridnaun2108Beginn: 8.00 Uhr, Ötztal Bahnhofoder 8.40 Uhr Autobahnparkplatz nach der Europabrücke
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr (Ötztal-Bahnhof)
Treffpunkt: Bahnhof Ötztal von dort gemeinsame Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften
Zusatzkosten: EUR 7,00 Führung Bergbau Welt

Dieser Geoausflug führt uns nach Südtirol in das bezaubernde Ridnauntal mit seinem imposanten
Bergpanorama. In Maiern besuchen wir die Bergbau Welt und tauchen mitten in die Geschichte von
800 Jahren Bergbau am Schneeberg ein.

Bei einer Führung (Kosten: 7,00 Euro pro Person) erleben wir die Arbeitsbedingungen unter Tage
hautnah und sehen die verschiedenen Abbaumethoden vom Mittelalter bis zu Schließung des
Bergwerkes.

Nach der Mittagseinkehr bietet sich eine Wanderung über den beeindruckenden Panoramaweg in die Burkhardklamm am Fernerbach an. (leichte Wanderung, ca. 300 Höhenmeter)

Die Wanderung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste sind immer willkommen und werden um einen Unkostenbeitrag von € 5,00 gebeten. Kinder frei.

Anmeldung erbeten:
Monika Mitterwallner 0676 627 95 75
Werner Schwarz 05263 6298

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Die Veranstalter übernehmen keine Verantwortung für Unfälle. Teilnahme auf eigenes Risiko.

10StamsSteinebstimmen2016Beginn: 13 Uhr
Treffpunkt: Stams großer Parkplatz gleich nach dem Kreisverkehr rechts

Kurze Wanderung zur Hängebrücke. Am anderen Ufer wollen wir aus der Sandbank bunte Steine suchen.

Danach, etwa um 14.30 Uhr, Treffpunkt beim Eingang zum Gymnasium Meinhardinum im Stift (unterhalb der Türme) zur Bilderschau: LANDSCHAFT LESEN" und Steine Bestimmen.

Die Veranstaltung ist für alle kostenlos!

Wir freuen uns auf zahlreiches Mitmachen.

Anmeldung erbeten:
Werner Schwarz: 05263 6298
Waltraud Mayr - Gander: 05263 20245

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für Unfälle, Teilnahme auf eigenes Risiko.

 

STAMS HERBST 2011 MANDALA INN 2010 Steine

   

3Gurgltal14.04.2018Das Gurgltal erstreckt sich von Imst in Richtung Nasserreith. Wir starten die gemütliche Talwanderung mit nur unwesentlichen Steigungen im Weiler Strad. Am Strader und am Kropf See vorbei gelangen wir über Wiesen- und Waldbereiche zu den Toma Hügeln. Von dort sind auch die Hirnegger am Abhang des Tschirgant gut zu sehen. Die vielfältigen, geologischen, botanischen und zoologischen Besonderheiten dieses Tales gilt es zu erkunden.

Die Wanderung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste sind immer willkommen und werden um einen Unkostenbeitrag von € 5,00 gebeten. Kinder frei.

Anmeldung erbeten:
Monika Mitterwallner 0676 627 9575
Werner Schwarz 05263 6298

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Geozentrums Tiroler Oberland.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Die Veranstalter übernehmen keine Verantwortung für Unfälle. Teilnahme auf eigenes Risiko.